Datenschutz

Datenschutzrichtlinie des Onlineshops www.fitmar.cz
Peanut Company s.r.o., mit Sitz in Bratří Čapků 1747/13, 56802, Svitavy, IČ 19111975, (im Folgenden „Verkäufer“ oder „Verantwortlicher“ genannt) verarbeitet im Sinne der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) Nr. 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (im Folgenden „Verordnung“ genannt) die folgenden personenbezogenen Daten:

name, nachname
e-mail-Adresse
telefonnummer
adresse/Sitz
Die oben genannten personenbezogenen Daten müssen zur Abwicklung von Bestellungen und zur Erfüllung weiterer vertraglicher Leistungen verarbeitet werden, sofern zwischen Ihnen und dem Verkäufer ein Kaufvertrag zustande kommt. Eine solche Verarbeitung personenbezogener Daten wird durch Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) der Verordnung ermöglicht – die Verarbeitung ist zur Erfüllung des Vertrags erforderlich.

Der Verkäufer verarbeitet diese Daten auch zum Zweck der Vertragsdokumentation und der möglichen zukünftigen Geltendmachung und Verteidigung der Rechte und Pflichten der Vertragsparteien. Die Aufbewahrung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu dem oben genannten Zweck für die Dauer von 10 Jahren ab Erfüllung des letzten Teils der Leistung gemäß Vertrag, sofern keine andere Rechtsvorschrift eine längere Aufbewahrung der Vertragsunterlagen verlangt. Eine solche Verarbeitung ist auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. c) und f) der Verordnung zulässig – die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung und für die Zwecke berechtigter Interessen des Verantwortlichen erforderlich.

An die E-Mail-Adresse oder gegebenenfalls Telefonnummer können dem Käufer Neuigkeiten und andere geschäftliche Mitteilungen zugesandt werden, dieses Verfahren wird durch § 7 Abs. 3 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg., über Informationsgesellschaftsdienste, ermöglicht, sofern der Käufer dem nicht widerspricht. Diese Mitteilungen können jederzeit auf beliebige Weise – zum Beispiel durch das Senden einer E-Mail oder durch Klicken auf einen Link in der geschäftlichen Mitteilung – abbestellt werden.

Ihre Zufriedenheit mit dem Einkauf ermitteln wir mittels E-Mail-Umfragen im Rahmen des Programms „Geprüft von Kunden“, an dem unser Onlineshop teilnimmt. Diese senden wir Ihnen jedes Mal zu, wenn Sie bei uns einkaufen, sofern Sie gemäß § 7 Abs. 3 des Gesetzes Nr. 480/2004 Sb. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft dem Versand nicht widersprechen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck des Versands der Umfragen im Rahmen des Programms „Geprüft von Kunden“ erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, das darin besteht, Ihre Zufriedenheit mit dem Einkauf bei uns zu ermitteln. Für den Versand der Umfragen, die Auswertung Ihres Feedbacks und die Analyse unserer Marktposition nutzen wir einen Auftragsverarbeiter, der Betreiber des Portals Heureka.cz ist; diesem dürfen wir zu diesen Zwecken Informationen über die gekauften Waren und Ihre E-Mail-Adresse übermitteln. Ihre personenbezogenen Daten werden beim Versand der E-Mail-Umfragen nicht an Dritte für eigene Zwecke weitergegeben. Dem Versand der E-Mail-Umfragen im Rahmen des Programms „Geprüft von Kunden“ können Sie jederzeit widersprechen, indem Sie weitere Umfragen über den Link in der E-Mail mit der Umfrage ablehnen. Im Falle Ihres Widerspruchs werden wir Ihnen keine weiteren Umfragen zusenden.

Personenbezogene Daten werden für diesen Verantwortlichen auch von Auftragsverarbeitern verarbeitet:

Der Dienstanbieter von Eshop-rychle, betrieben von der Firma Golemos s.r.o., mit Sitz in Zátkovo nábřeží 448/73, 370 01, České Budějovice
Dienstanbieter Heureka, betrieben von der Firma Heureka Shopping s.r.o., mit Sitz in Karolinská 650/1, 186 00, Prag 8-Karlín
Persönliche Daten werden nicht an Drittländer außerhalb der EU übermittelt.

Der Verantwortliche hat keine sogenannte Datenschutzbeauftragte Person. Der Verantwortliche ist unter der E-Mail-Adresse fitmar@post.cz erreichbar.

Der Verantwortliche für personenbezogene Daten, als Betreiber der Website www.fitmar.cz, verwendet auf dieser Website Cookies.

Cookies sind kurze Textdateien, die eine Webseite im Computer des Besuchers speichert und die der Internetbrowser jedes Mal bereitstellt, wenn der Benutzer zur Seite zurückkehrt.

Standard-Webbrowser (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome usw.) unterstützen die Verwaltung von Cookies. Im Rahmen der Browsereinstellungen können einzelne Cookies manuell gelöscht, blockiert oder deren Verwendung vollständig deaktiviert werden. Sie können auch nur für bestimmte Websites blockiert oder erlaubt werden. Für detailliertere Informationen verwenden Sie bitte die Hilfe Ihres Browsers.

Wenn Ihr Browser die Verwendung von Cookies erlaubt, gehen wir davon aus, dass Sie der Nutzung von Cookies durch unseren Server und die Cookies unserer Dienstleister zustimmen.

Cookies, die hier zu folgenden Zwecken verwendet werden:

Messung der Besucherzahlen von Webseiten und Erstellung von Statistiken bezüglich der Besucherzahlen und des Verhaltens der Besucher auf Webseiten
grundlegende Funktionen der Webseite
 

Das Sammeln von Cookies zu den oben genannten Zwecken kann als Verarbeitung personenbezogener Daten angesehen werden. Eine solche Verarbeitung ist auf der Grundlage eines gesetzlichen Grundes – des berechtigten Interesses des Verantwortlichen – möglich und wird durch Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) der Verordnung ermöglicht.
Cookies, die zum Zweck der Messung der Webseitenbesuche und zur Erstellung von Statistiken über die Besucherzahlen und das Verhalten der Besucher auf der Webseite gesammelt werden, werden in aggregierter Form und anonymisiert bewertet, sodass keine Identifizierung einzelner Personen möglich ist.
Gesammelte Cookies können von weiteren Verarbeitern verarbeitet werden:
Anbieter des Dienstes Google Analytics ist die Google Inc., mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Bitte beachten Sie, dass Sie gemäß der Verordnung das Recht haben:

jederzeit den Versand von Werbenachrichten abbestellen,
Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen des Verantwortlichen erheben,
fordern von uns Auskunft darüber, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir verarbeiten,
bei uns Zugang zu diesen Daten zu beantragen und diese aktualisieren oder korrigieren zu lassen, gegebenenfalls die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
von uns die Löschung dieser personenbezogenen Daten verlangen, werden wir die Löschung vornehmen, sofern dies nicht im Widerspruch zu geltenden gesetzlichen Bestimmungen oder berechtigten Interessen des Verantwortlichen steht,
zur Datenübertragbarkeit, sofern es sich um eine automatisierte Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags handelt,
fordern Sie eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten an,
auf wirksamen Rechtsschutz, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte gemäß der Verordnung aufgrund der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter Verstoß gegen diese Verordnung verletzt wurden,
eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen.

Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies in den einzelnen Browsern finden Sie unter den folgenden Links:

• Internet Explorer - https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

• Google Chrome - https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de / https://business.safety.google/privacy/

• Firefox - https://support.mozilla.org/de/kb/aktivieren-und-deaktivieren-von-cookies

• Safari - https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac

• Opera - https://help.opera.com/de/latest/security-and-privacy/

• Microsoft Edge - https://docs.microsoft.com/de-de/sccm/compliance/deploy-use/browser-profiles